Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Ausgabe von Wilhelm Bolin und Friedrich Jodl erschien erstmals 1903 bis 1911 in 10 Bänden in unserem Verlag. - Die Jugendschriften bringen im erst...Lees meer
Dieser Band enthält 20 Beiträge, die repräsentativ sind für einen der schöpferischsten Abschnitte in Feuerbachs Tätigkeit. Sie gruppieren sich sämtlic...Lees meer
Der Band enthält die religionsphilosophischen Vorlesungen, die Feuerbach während der Revolutionszeit vom 1. Dezember 1848 bis zum 2. März 1849 im Heid...Lees meer
Ludwig Feuerbach (1804-1972), the immensely influential German philosopher of the 19th century, wrote his most important work "The Essence of Christia...Lees meer
Feuerbachs 1841 erschienenes Hauptwerk ist die bedeutendste Veröffentlichung der philosophischen Religionskritik im 19. Jahrhundert: Das Wesen des Chr...Lees meer
Das Lebensbild seines Vaters P.J. Anselm v. Feuerbach, dargestellt aus dem Briefwechsel und Nachlass, besitzt für die Geschichte der Bürgerlichen Rech...Lees meer
In diesem Werk legt Feuerbach seine Projektionstheorie dar. Ausgangspunkt ist für Feuerbach die Annahme, dass Tiere zwar ebenso bewusste Lebewesen wie...Lees meer
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Lees meer
Den Vorlesungen liegt die 1845 in Wigands Zeitschrift »Die Epigonen« zuerst erschienene und das Jahr darauf unter die Erläuterungen und Ergänzungen zu...Lees meer
Die dritte Abteilung dieser Werkausgabe, beginnend mit Band 17, enthält den Briefwechsel des Philosophen. Mitgeteilt werden insgesamt über 1200 Briefe...Lees meer
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus...Lees meer
Briefwechsel zwischen Ludwig Feuerbach und Christian Kapp - 1832 bis 1848 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Ja...Lees meer
Did God create man? Or did man create God? Famed German philosopher Ludwig Feuerbach explores the answer in this, his most influential work, published...Lees meer
""Das Wesen des Glaubens: Im Sinne Luthers"" ist ein Buch des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach aus dem Jahr 1844. In diesem Werk setzt sich Feue...Lees meer
Dans ces trois textes qui présentent un retour à la réalité sensible et aux vérités immédiates de la vie, en réaction aux excès de la philosophie spéc...Lees meer
\"Das Wesen des Heidentums war die Einheit von Religion und Politik, Geist und Natur, Gott und Mensch. Aber der Mensch im Heidentum war nicht der Mens...Lees meer
«L'essence du christianisme a frappé d'un "coup de tonnerre" philosophique le monde des intellectuels révolutionnaires "jeunes-hégéliens" allemands : ...Lees meer
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, e...Lees meer
Beim Buch handelt sich um die zentrale Schrift seiner Religionskritik und damit um eine äußerst wichtige Veröffentlichung der Religionsphilosophie des...Lees meer
This book, translated for the first time into English, presents the major statement of the philosophy of Ludwig Feuerbach. Here, in his most systemati...Lees meer
"Das Abhängigkeitsgefühl des Menschen ist der Grund der Religion; der Gegenstand dieses Abhängigkeitsgefühls, das, wovon der Mensch abhängig ist und a...Lees meer
Ludwig Feuerbach in seinem Briefwechsel und Nachlass ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1874. Hansebooks i...Lees meer
"Der Glaube des Menschen an sich selbst ist die wahre Religion. Gott ist nichts anderes als das in die Unendlichkeit des Himmels projizierte Wesen des...Lees meer