Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Goethe sah in seiner Italienreise 1786/87 den Hohepunkt seines Lebens. Viele Schriftsteller deutscher Sprache ausserten sich ahnlich und bekundeten, d...Lees meer
Krippenausstellungen, Krippenvereine und Krippensammlungen in Museen bezeugen das Interesse an diesem Zugang zum Weihnachtsfest, auch wenn nicht mehr ...Lees meer
This authoritative new book offers a panoramic overview on health and healthy living from classical Antiquity through to the mid-nineteenth century, w...Lees meer
Venedig und die Deutschen, das ist die Geschichte einer seit dem Mittelalter dokumentierten, höchst emotionalen Beziehung. Sie wurde von weltberühmten...Lees meer
Faszination PistenraupenFerngesteuerte Kettenfahrzeuge für den WinterDer erfahrene Autor Klaus Bergdolt klammert rund um das Thema "Pistenraupen" kein...Lees meer
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wu...Lees meer
Diese Broschüre zur Frage einer Komparativen Theologie veröffentlicht zwei Beiträge, die zu diesem Thema beim er sten Forschungstag der Nordrhein-West...Lees meer
Die Pest war über Jahrhunderte eine der schlimmsten Seuchen der Menschheit. Die großen Pandemien dieser Krankheit haben den Lauf der Geschichte beeinf...Lees meer
Zwischen 1346 und 1350 erlag etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung der Pest, die sich von der Krim aus nach Westen ausbreitete. Erst das 20. J...Lees meer
Krippenausstellungen, Krippenvereine, Krippensammlungen in Museen bezeugen das Interesse an diesem besonderen Zugang zum Weihnachtsfest, wenn auch häu...Lees meer