Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lernbuch (3. Auflage 2023) stellt in anschaulicher Weise die betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwirtschaftlichen Grundlagen für Beruf...Lees meer
Das vorliegende Schulbuch umfasst alle für die Jahrgangsstufe 13 geforderten Lernbereiche des neuen kompetenzorientierten Lehrplans Plus für das Profi...Lees meer
Im Vordergrund der drei Jahrgangsbände steht das Ziel, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens Auf...Lees meer
Schulform: BG Technik, BG Gesundheit und Soziales, Lehrplanbezug: Niedersachsen (Schuljahr 2024/2025), Konzeption: Dem Profilfach Betriebs- und Volksw...Lees meer
Lehrplanbezug: Niedersachsen, Konzeption: Die aktuellen Rahmenrichtlinien legen einen Fokus auf berufliche Handlungsprozesse unter Beachtung eines gan...Lees meer
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg. Konzeption: Das Schulbuch ist Teil der Buch- und Arbeitsheft-Reihe für das Berufskolleg I in Baden-Württemberg. Der ...Lees meer
Dieses Buch gibt einen Überblick über wichtige Themenbereiche von Industrie 4.0. Leistungserstellungsprozesse werden durch Industrie 4.0 dynamischer, ...Lees meer
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg, Konzeption: Dieses Schulbuch umfasst alle im aktuellen Bildungsplan Betriebswirtschaft für das kaufmännische Berufsk...Lees meer
Schulform: Höhere Berufsfachschule in NRW; weitere Bildungsgänge, die zur FH-Reife führen, Lehrplanbezug: Bildungsplan für die Höhere Berufsfachschule...Lees meer
Lehrplanbezug: Nordrhein-Westfalen. Konzeption: Dieses Schulbuch umfasst alle im Bildungsplan "Betriebswirtschaft für das Berufskolleg - Berufliches G...Lees meer
Im Vordergrund der drei Jahrgangsbände steht das Ziel, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens Auf...Lees meer
Lehrplanbezug: Nordrhein-Westfalen, Schulformen: Bildungsgänge mit dem Schwerpunkt "Wirtschaftswissenschaften", die die allgemeine Hochschulreife (AHR...Lees meer
Zielgruppe: kaufmännische Auszubildende, Lehrplanbezug: Kompetenzbereiche I bis IV für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule im Prüfungsbe...Lees meer
Schulform: Berufliche Gymnasien, FOS Thüringen. Gesamtkonzeption: Die Lehr- und Lerninhalte im Fach "Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen" für ...Lees meer
Lehrplanbezug: Niedersachsen (Schuljahr 2022/2023), Konzeption: Das Buch deckt die Inhalte der neuen Rahmenrichtlinien für den 11. Schuljahrgang ab. D...Lees meer
Das Buch (11. Auflage, erscheint im September 2019), hat mehrere Zielsetzungen. Es soll - Ihnen alle Informationen liefern, die zur Erarbeitung des St...Lees meer
Das Schulbuch umfasst alle für die Jahrgangsstufen 11 und 12 geforderten Lernbereiche und zielt darauf ab, dass die Schülerinnen und Schüler grundlege...Lees meer
Die neuen Rahmenrichtlinien legen einen Fokus auf berufliche Handlungsprozesse unter Beachtung eines ganzheitlichen Kompetenzverständnisses. Aus diese...Lees meer
Die neuen Rahmenrichtlinien legen einen Fokus auf berufliche Handlungsprozesse unter Beachtung eines ganzheitlichen Kompetenzverständnisses. Aus diese...Lees meer
Lehrplanbezug, Rahmenlehrplan (LF 6 bis 9, 2024), Konzeption: Das Buch deckt die Inhalte für das 2. Ausbildungsjahr ab. Es ist Teil der dreibändigen S...Lees meer
Lehrplanbezug: Bildungsplan für die Höhere Berufsfachschule in Nordrhein-Westfalen; Konzeption: Das Buch orientiert sich konsequent an den im Bildungs...Lees meer
Lehrplanbezug: Rahmenlehrplan (LF 1 bis 5, 2024). Konzeption: Das Buch deckt die Inhalte für das 1. Ausbildungsjahr ab. Es ist Teil der dreibändigen S...Lees meer
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg. Konzeption: Das Schulbuch ist Teil der Buch- und Arbeitsheft-Reihe für das Berufskolleg II in Baden-Württemberg. Der...Lees meer
Im Vordergrund der drei Jahrgangsbände steht das Ziel, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens Auf...Lees meer