Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zielgruppe: Das Buch eignet sich in besonderem Maße als Fachliteratur für Auszubildende im Ausbildungsberuf "Steuerfachangestellte/-r", Studierende an...Lees meer
Zielgruppe: Ausbildungsberufe und Schulformen, in denen die Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialkunde (Ausbildungs- und Berufsorientierung, Recht un...Lees meer
Lehrplanbezug: Rahmenrichtlinien für den ab dem Schuljahr 2014/2015 gültigen Lehrplan für den berufsbezogenen Lernbereich der Fachoberschule Wirtschaf...Lees meer
Zielgruppe: kaufmännische Auszubildende, Lehrplanbezug: Kompetenzbereiche I bis IV für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule im Prüfungsbe...Lees meer
Lehrplanbezug: Niedersachsen (Schuljahr 2022/2023), Konzeption: Das Buch deckt die Inhalte der neuen Rahmenrichtlinien für den 11. Schuljahrgang ab. D...Lees meer
Zielgruppe: Ausbildungsberufe und Schulformen, in denen die Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialkunde (Ausbildungs- und Berufsorientierung, Recht un...Lees meer
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg. Konzeption: Das Schulbuch ist Teil der dreibändige Buchreihe für das Berufskolleg Fremdsprachen in Baden-Württemberg...Lees meer
Schulform: Höhere Berufsfachschule in NRW. Lehrplanbezug: Nordrhein-Westfalen. Konzeption: Das Schulbuch richtet sich exakt nach dem aktuellen Bildung...Lees meer
Bei dem vorliegenden Lehr- und Lernbuch ist der Titel gleichzeitig auch die zentrale Zielsetzung der Autoren und somit prägend für dessen gesamten Auf...Lees meer
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg. Konzeption: Das Schulbuch umfasst alle im aktuellen Bildungsplan Wirtschaft - Zusatzprogramm zum Erwerb des Abschlus...Lees meer
Schulform: BG Technik, BG Gesundheit und Soziales, Lehrplanbezug: Niedersachsen (Schuljahr 2024/2025), Konzeption: Dem Profilfach Betriebs- und Volksw...Lees meer
Zielgruppe: BG Wirtschaft, FOS Wirtschaft, Fachschule für Wirtschaft, Berufsakademien, Wirtschaftsstudiengänge mit VWL-Bezug. Konzeption: Bei dem vorl...Lees meer
Der Titel konzentriert sich auf die Inhalte der Kompetenzbereiche I bis III, die für den Prüfungsbereich "Wirtschafts- und Sozialkunde" in Baden-Württ...Lees meer
| Lehrplanbezug | Baden-Württemberg (Schuljahr 2021/2022) | Konzeption | Das Schulbuch orientiert sich konsequent am neuen Bildungsplan für das Unterr...Lees meer
Lehrplanbezug: Kompetenzbereiche für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule im Prüfungsbereich "Wirtschafts- und Sozialkunde" in Baden-Würt...Lees meer
Zielgruppe: kaufmännische Bildungsgänge mit VWL-Schwerpunkt, Lehrplanbezug: Höhere Berufsfachschule ("HöHa") in Nordrhein-Westfalen. Konzeption: Das A...Lees meer
Lehrplanbezug: WG in Baden-Württemberg; Konzeption: Das Schulbuch deckt die im aktuellen Bildungsplan formulierten VWL-Inhalte und Ziele der Jahrgangs...Lees meer
Um die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, bankbetriebliche Handlungen selbstständig, kooperativ und kundenorientiert auszuführen, werd...Lees meer
Zielgruppe: Ausbildungsberufe und Schulformen, in denen die Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialkunde (Ausbildungs- und Berufsorientierung, Recht un...Lees meer
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg, Konzeption: Das Schulbuch ist ausgerichtet am aktuellen Bildungsplan Gesamtwirtschaft für das Berufskolleg II. Von d...Lees meer
Das Buch deckt die Inhalte der neuen Rahmenrichtlinien für den 12. Schuljahrgang ab. Dem Profilfach Betriebs- und Volkswirtschaft kommt für die berufs...Lees meer
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg, Konzeption: In jeweils einem Jahrgangsband werden die entsprechenden Lernfelder der berufsfachlichen Schwerpunkte (B...Lees meer
Das Lernbuch (3. Auflage 2023) stellt in anschaulicher Weise die betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwirtschaftlichen Grundlagen für Beruf...Lees meer
Schulform: 1-jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (gewerbliche, gestalterische und hauswirtschaftliche/landwirtschaftliche/sozialpä...Lees meer