Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In seinem 1911 veröffentlichten erotisch-phantastischen Roman verbindet Hanns Heinz Ewers (1871-1943) den mittelalterlichen Aberglauben um die Alraunw...Lees meer
Frédéric Boutet: Unheimliche Geschichten Die Erzählungen erschienen zwischen 1898 und 1908. Hier in der deutschen Übersetzung von Hanns Heinz Ewers un...Lees meer
The long awaited sequel to the "Frank Braun trilogy". "Vampire" is the final book of the series written by German author Hanns Heinz Ewers, in an unce...Lees meer
Mandragore Histoire d'un être mystérieux Elle est née de l'insémination d'une prostituée démente et sexuellement insatiable par la semence d'un condam...Lees meer
Una edición maldita, controvertida e inédita hasta la fecha.En la Venecia del siglo XVIII, un joven e inteligente príncipe protestante alemán ingresa ...Lees meer
Der deutsche Schriftsteller und Globetrotter Hanns Heinz Ewers (1871 - 1943) berichtet in dem vorliegenden Band von seiner Reise nach Indien. Eindruck...Lees meer
Hanns Heinz Ewers: Der Zauberlehrling oder Die Teufelsjäger Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 202...Lees meer
The long awaited sequel to the "Frank Braun trilogy". "Vampire" is the final book of the series written by German author Hanns Heinz Ewers, in an unce...Lees meer
"Die Ameise ist für den Menschen von keinem großen, augenfälligen Nutzen. Sie ist nicht schön. Und komisch ist sie auch nicht" Ein Klassiker seit 1925...Lees meer
Hanns Heinz Ewers (1871-1943) veröffentlichte "Alraune" 1911 und erlebte damit seinen größten Bucherfolg. In dem erotisch-phantastischen Roman verbind...Lees meer
Hanns Heinz Ewers (1871-1943) war ein deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist. Ewers' Geschichten kreisen um die Themen Ph...Lees meer
Short Stories and essays by Hanns Heinz Ewers and now translated by Joe E Bandel. Stories include: The Spider, The Crucified Clown, Delphi, The Curve,...Lees meer
Hanns Heinz Ewers: Die verkaufte Großmutter. Kunstmärchen Erstdruck: Leipzig, Verlag von Hermann Seemann Nachfolger, 1903. Das Buch enthält sieben Mär...Lees meer
DIE BESESSENEN ist nach DAS GRAUEN die zweite Sammlung unheimlicher Geschichten, mit denen ihr Autor Hanns Heinz Ewers noch vor seinem großen Welterfo...Lees meer
Auguste de Villiers de L'Isle Adam: Das tote Haupt und andere Erzählungen Eine Auswahl von Erzählungen aus Grausame Geschichten (Berlin, E. Eißelt, 19...Lees meer
The First Volume in the Frank Braun trilogy. This is the first uncensored English translation of "The Sorcerer's Apprentice". It does not include any ...Lees meer
\"Es ist ein ganz beschämendes Gefühl, in Indien gewesen zu sein und dann gar keine Bajadere gesehen zu haben. Und mir wäre es, weiß Gott, beinahe so ...Lees meer
«Griswold avait raison : Edgar Allan Poe buvait. Or, étant donné que son corps - comme c'est notre cas à tous - était relativement peu sensible à cett...Lees meer
"Wednesday wäre begeistert! Kopflose Reiter, Geisterschiffe, gespenstische Unbekannte und wandelnde Tote lassen in 17 Grusel- und Schauergeschichten b...Lees meer
The Sorcerer's Apprentice is a novel written by Hanns Heinz Ewers, originally published in 1907. The story follows the life of a young man named Ansel...Lees meer
La légende veut que le peintre Martin Drölling , né en Alsace en 1752, venu à Paris vers 1779, soit entré en possession en 1793, lors de la profanatio...Lees meer
Hanns Heinz Ewers: Aus dem Tagebuch eines Orangenbaumes und andere seltsam-erotische Geschichten Inhaltsverzeichnis: Seltsam-erotische Geschichten. Au...Lees meer