Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Sieben Legenden sind ein Novellenzyklus von Gottfried Keller, erstveröffentlicht 1872, aber bereits in der Berliner Zeit des Autors entworfen. Das...Lees meer
Gottfried Keller: Hadlaub Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), November/Dezember 1876. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. ...Lees meer
Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Politiker. Wegen eines Jugendstreiches von der höheren Schulbildung ausgeschlossen, trat er eine Ausbil...Lees meer
"Kleider machen Leute" ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seld...Lees meer
Die Klassiker der deutschsprachigen Literatur auf unterhaltsame Weise entdecken! Sprachlich vereinfachte Bildgeschichten vermitteln die Handlung - mit...Lees meer
Contents: 1. The Sorrows of Young Werther, by Johann Wolfgang Goethe 2. The Banner of the Upright Seven, by Gottfried Keller 3. The Rider on the White...Lees meer
Der grüne Heinrich ist einer der bedeutendsten Bildungsromane der Weltliteratur. Er erzählt die Lebensgeschichte eines Künstlers, der sich allen äußer...Lees meer
Gottfried Kellers Werk 'Die Leute von Seldwyla' ist eine Sammlung von Novellen, die die satirische Darstellung der kleinbürgerlichen Gesellschaft des ...Lees meer
Eine der bekanntesten deutschsprachigen Erzählungen: Als ein armer Schneidergeselle nach Goldach kommt, wird er wegen seiner edlen Kleidung für einen ...Lees meer
Der grüne Heinrich von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiografischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer...Lees meer
In der Sammlung '100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss' entfaltet sich ein Mosaik aus zeitlosen Werken, die das literaris...Lees meer
Eine Satire über das Schreiben von Liebesbriefen: Viggi hat die wohlhabende Gritli geheiratet und verdient sein Geld als Kaufmann, sieht sich jedoch i...Lees meer
Martin Salander, der Titelheld des 1886 von Gottfried Keller (1819-1890) veröffentlichten Romans, hat in Brasilien ein Vermögen gemacht, wurde aber um...Lees meer
Französisch lernen mit klassischen Werken. Die Bücher dieser Reihe eignen sich für Jugendliche und Erwachsene, die mit klassischen Werken ihre Lesefäh...Lees meer
Kleider machen Leute ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwy...Lees meer
1838, als knapp 20-Jähriger, sah Gottfried Keller (1819-1890) noch die Selbständigkeit jedes Mannes bedroht, der kein Tagebuch führt, denn " diese Sel...Lees meer
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Lees meer
Eine Novelle, die zur Zeit der Burgunder- und Mailänderkriege in der Schweiz spielt: Der Waisenjunge Dietegen wird in Ruechenstein zu Unrecht verurtei...Lees meer
Gottfried Kellers 'Gesammelte Gedichte' ist eine bemerkenswerte Sammlung von über 350 Gedichten, die die Vielfalt und Tiefe seines schriftstellerische...Lees meer
In "Martin Salander" entführt Gottfried Keller seine Leser in die vielschichtige Welt des 19. Jahrhunderts, wo er die Lebensgeschichte eines sensiblen...Lees meer
2019 ist Gottfried-Keller-Jahr, und was wäre besser geeignet, um den 200. Geburtstag dieses Klassikers des deutschen Realismus zu feiern, als die Lekt...Lees meer
Neue Deutsche Rechtschreibung Kellers bekannteste, humorige Geschichte über einen "Hochstapler wieder Willen" Der arme Schneidergeselle Wenzel Strapin...Lees meer
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Gottfried Keller: Kleider machen Leute. ISBN 978-3-14-...Lees meer
Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein - dies dient Keller zum Grundstoff seiner berühmten Erzählu...Lees meer