Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Satirische, actuele roman over de Duitse politiek en samenleving, en hoe één familie uit elkaar valt door de opkomst van extreemrechts en de oorlog in...Lees meer
Satirische, actuele roman over de Duitse politiek en samenleving, en hoe één familie uit elkaar valt door de opkomst van extreemrechts en de oorlog in...Lees meer
Vor mehr als zwanzig Jahren fing alles an, mit der Faszination für die japanische Teezeremonie. Schon als Jugendlicher sammelte Christoph Peters liebe...Lees meer
Ein Tag, eine ganze Stadt: das messerscharfe Porträt einer Gesellschaft im Umbruch - der neue große Roman von Christoph Peters. Es ist der 9. November...Lees meer
Die schonungslose Bestandsaufnahme der politischen Kultur eines ganzen Landes. »Als Leser dieses bitterbösen wie hochkomischen Buchs glaubt man manchm...Lees meer
Seit 35 Jahren beschäftigt sich Christoph Peters mit Japan. Er hat Romane über Japan geschrieben, sich in der traditionellen Teezeremonie ausgebildet,...Lees meer
"Entzug" beginnt mit einer Wodkaflasche auf dem Küchentisch einer dreiköpfigen Familie an einem Montagmittag - und der Frage, wie sie da hingekommen i...Lees meer
Familiäre Verwerfungen und politische Radikalisierung: mit bissigem Witz erzählt Christoph Peters von den tiefen Rissen, die unsere Gesellschaft durch...Lees meer
Die Kommissarin und der Samurai Seit fünfzehn Jahren ist Annegret Bartsch Kommissarin im Vietnamdezernat der Berliner Polizei - seit zehn Jahren hat s...Lees meer
»So muss Gegenwartsliteratur sein: brandaktuell, am Puls der Zeit.« (Denis Scheck, ARD Druckfrisch) Es ist der 9. November 2022. Der russische Angriff...Lees meer
Vor mehr als zwanzig Jahren fing alles an, mit der Faszination für die japanische Teezeremonie. Schon als Jugendlicher sammelte Christoph Peters liebe...Lees meer
Une chambre au paradis . Le livre s'ouvre dans une grotte, en Égypte, en 1993 : un groupe de terroristes islamistes s'apprête à perpétrer un attentat ...Lees meer
Satirische, actuele roman over de Duitse politiek en samenleving, en hoe één familie uit elkaar valt door de opkomst van extreemrechts en de oorlog in...Lees meer
Christoph Peters hat einen Roman geschrieben, wie es ihn seit Wolfgang Koeppens "Das Treibhaus" nicht gegeben hat: eine schonungslose Bestandsaufnahme...Lees meer
Ein preisgekrönter Schriftsteller erkundet die Geheimnisse des TeesTee ist der neue Wein - Christoph Peters erzählt von seiner Leidenschaft für dieses...Lees meer
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die optimale Ausgestaltung der Besteuerung von Unternehmensnachfolgen wird schon lange kontrovers diskutiert. Dive...Lees meer
Unter dem Titel "Vom Lagerfeuer zum Werbespot" beschäftigt sich Christoph Peters mit den vielfältigen Formen des Erzählens, Anja Utler macht sich in i...Lees meer
Ein Tag, eine Stadt: Christoph Peters zeichnet das messerscharfe Porträt einer Gesellschaft im Umbruch. »Bitterböse, aber sehr unterhaltsam.« WDR 5 Es...Lees meer
Ich fuhr weiter mit seinen Augen, seinen Denkweisen und sann über Leben und Tod nach. Eine kurze innere Filmsequenz. Erleichterung über den Anfang, ...Lees meer
Im Schatten des Reaktors - ein fulminanter Rückblick auf die idyllische Weltfremdheit der 70er Jahre. Alles scheint noch vertraut in Hülkendonck, eine...Lees meer
Lost in Translation an der Ostsee. Ausgerechnet in einem verschlafenen Kaff an der Ostsee soll der berühmte japanische Ofensetzer Tatsuo Yamashiro für...Lees meer
Zu den Waffen! Als der Magierleichnam Tar-Baphon aus seinem Kerker entkam, zerstörte er die wachsame Nation Finismur. Doch auch wenn Finismurs Städte ...Lees meer
Im Schatten des Reaktors: Christoph Peters erzählt vom turbulenten Aufbruch in jene Bundesrepublik, in der wir heute leben. Die große weite Welt gibt ...Lees meer
Eine herrlich sinnliche Komödie über Schönheit, Genuss und Liebe Solange sie sich erinnern können, sind die beiden Freunde Achim und Wolf Japan- Fans....Lees meer