Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jahrhundertelang ist Schweizergeschichte als Werden und Wachsen der Eidgenossenschaft geschrieben worden, ein einseitiger Blick. Eine Schweizergeschic...Lees meer
Wie begeht ein Buchverlag sein Jubiläum? Natürlich mit einem Buch. Am 9. Februar 1999 wurde Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte als GmbH ...Lees meer
Das Limmattal und seine Entwicklung gilt landesweit als Inbegriff des ungebremsten Wachstums und Vorreiter vieler nationaler Projekte: Autobahnen, Sho...Lees meer
1291 gilt in der Schweiz bis heute als Anfang der Eidgenossenschaft. Grund dafür ist der "Bundesbrief", ein Dokument, das mit den Worten "zu Anfang de...Lees meer
Regensberg ist eine Gründung der Freiherren von Regensberg aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Das im Zürcher Unter- und Oberland beheimatete ...Lees meer
Unser Bild des Mittelalters ist bis heute stark geprägt von der traditionellen Befreiungsgeschichte mit Tell, Rütlischwur und Burgenbruch sowie der Er...Lees meer
Agnes von Habsburg wurde 1296 mit König Andreas von Ungarn verheiratet. Fünf Jahre später, im Alter von 21 Jahren, war sie bereits Witwe. Sie lebte in...Lees meer
Jede Stadt hätte gerne ein klar datiertes Gründungsdokument, einen fixen Startpunkt ihrer Geschichte. Im Fall von Bremgarten liegt zwar eine bedeutend...Lees meer
Eine Reihe von Soziologinnen und Ökonomen skizzieren die Zukunft der Arbeitsgesellschaft auf der Basis ihrer Forschungen; literarisch Tätige schreiben...Lees meer