Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wenn Gott zum Kaffee kommt, wartet bei Annette Jantzen schon Gottes Lieblingsbecher - nämlich der von der Tombola beim Feuerwehrfest mit der Aufschrif...Lees meer
Die Studie liefert einen wichtigen Beitrag zur deutschen und französischen Erfahrungsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Am Beispiel der Grenzregion Els...Lees meer
Es klingelt an der Eingangstür in der Wohnung in Aachen. Wer kommt denn da jetzt noch so spät am Abend? Es ist Gott, dem die Gesellschaft der smarten ...Lees meer
Das Tolle an Gott ist: Er kann überall auftauchen - auf dem Flohmarkt oder im Gemeinschaftsgarten, bei der Arbeit oder abends auf der Fensterbank. Dan...Lees meer
Der Nachfolgeband von »Gotteswort, weiblich« legt unter den autoritär-hierarchischen Schichten, die sich im kirchlichen Sprechen vom Glauben angelager...Lees meer
Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit – eine Zeit der Erwartung und neuer Erfahrungen, und diese sind weder niedlich noch eindeutig. Das Werden...Lees meer
»Gotteswort, weiblich« entwickelt eine Gebets- und Gottesdienstsprache für heute, die männlich-patriarchale Engführungen überwindet. Vielfach werden i...Lees meer
Annette Jantzen erkundet in ihrem Buch die altvertrauten biblischen Erzahlungen von der Geburt Jesu und ordnet sie in den kulturellen Kontext ihrer Ze...Lees meer
Wenn Gott zum Kaffee kommt, wartet bei Annette Jantzen schon Gottes Lieblingsbecher - nämlich der von der Tombola beim Feuerwehrfest mit der Aufschrif...Lees meer
Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit - eine Zeit der Erwartung und neuer Erfahrungen, und diese sind weder niedlich noch eindeutig. Das Werden...Lees meer
Es klingelt an der Eingangstür in der Wohnung in Aachen. Wer kommt denn da jetzt noch so spät am Abend? Es ist Gott, dem die Gesellschaft der smarten ...Lees meer