Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Können Gemeinden ... Gemeinden des Friedens werden? Was bedeutet das für ihren Glauben, ihren Alltag, ihre Strukturen und für ihre Haltung gegenüber staatlich organisierter tötender Gewalt in der Gestalt von Krieg und Armeen? Diese Studie widmet sich einer bislang vernachlässigten Frage: Welche Bedeutung hat die christliche Gemeinde für Friedenstheologie und Friedensethik? Zugleich bietet sie eine Übersicht über 100 Jahre Friedenstheologie. Die friedensethische Diskussion wird aus Gründen der Aktualität seit der Friedensdenkschrift der EKD von 2007 erfasst. Im Hintergrund stehen grundsätzliche Fragestellungen: Was leistet Friedensethik? Was leistet Friedenstheologie? Ist Friedenstheologie überhaupt nötig? Die Konzepte der vorgetragenen Entwürfe werden daraufhin geprüft, inwieweit sie friedenstheologisch weiterführend und überzeugend sind. Zentrale Themenkomplexe erschließt ein Index am Ende des Bandes. Was aber sind die Herausforderungen, wenn in einer christlichen Gemeinde selbst Gewalterfahrungen gemacht werden? Diesem noch immer tabuisierten Feld ist ein Ausblick gewidmet. Er regt an, die Sprachfähigkeit und das Repertoire des Handelns zu erweitern, um Gewalt zu überwinden. edition pace