Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Umweltverschmutzung entsteht durch die Freisetzung schädlicher Gase aus Industrieanlagen. Sie entsteht in Form von saurem Regen, entweder in nasser oder trockener Form. Fabriken, Fahrzeuge, Kraftwerke und Industrien verbrennen fossile Brennstoffe und produzieren schädliche Gase, darunter Schwefeldioxid oder Stickoxide, die zum Hauptverursacher des sauren Regens werden. Saurer Regen fällt manchmal in Form von Niederschlag, der Schnee, Regen, Tau oder Nebel sein kann. Unter trockener Ablagerung versteht man die Absorption von Partikeln wie Schadgasen, Staubpartikeln und gasförmigen Elementen durch die Erdoberfläche. Der pH-Wert des sauren Regens kann weniger als 7 betragen, aber wenn die Schadstoffkonzentration in der Atmosphäre ansteigt, sinkt sie weiter und es bilden sich starke Säuren wie Schwefel- und Salpetersäure. Saurer Regen verursacht sichtbare Läsionsverletzungen an Pflanzensprossen und anderen Geweben. Er zerstört auch Epikutikularwachs; reduziert die Photosyntheserate und den Chlorophyllgehalt. Saurer Regen in Pflanzen kann die Pflanzenhöhe, die Anzahl der Blätter sowie den Frische- und Trockengewichtsgehalt erheblich verringern. Ziel der Studie war es, die Wirkung von simuliertem saurem Regen auf die Wachstumsleistung von Weizen- und Haferkulturen zu bewerten.