Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Leben wir tatsächlich in der besten aller Welten? Zumindest versucht man uns das weiszumachen. Nicht nur der Autor zieht in Zweifel, was Politik und Propanda immerfort behaupten. Gerhard Ferchland ist davon überzeugt, dass es die Unwissenheit ist, auf der der Erfolg der Manipulierer und Einflüsterer gründet. Darum hat er Fakten und Zusammenhänge aufgeschrieben, die die täglichen Lügen, die Demagogie und die Halbwahrheiten, mit denen die Geschichte verschleiert wird, als das entlarven, wozu sie gebraucht werden: um die kapitalistische Ausbeuterordnung zu sichern. Ferchland geht von der Erkenntnis aus, dass der Kapitalismus nicht die Lösung der Probleme bietet, vor der die Menschheit heute steht. Für ihn ist klar: Der erste Schritt ist, die bestehende Ordnung prinzipiell in Frage zu stellen. Und zwar jetzt, heute, hier.