Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach 1990 wurde im Osten »aufgearbeitet«. Das waren die mitunter kriminelle Privatisierung von Betrieben, die Zerschlagung von Wirtschaft und Wissensc...Lees meer
Christiane Wotzka führt seit 2008 ein Kaffeehaus am Schiffbauerdamm in Berlin. Davor leitete sie eine Eventagentur, eröffnete Autohäuser, organisierte...Lees meer
»Rührt euch, Genossen!«, lautete der Befehl in der Nationalen Volksarmee, wenn Entspannung angesagt war und, sofern man im Glied stand, das rechte Bei...Lees meer
Am 24. Juni 1950 war die Mission der DDR bei der chinesischen Führung. Die beiden Staaten hatten sich zwar unmittelbar nach ihrer Gründung im Oktober ...Lees meer
Seit seiner Studentenzeit schreibt Guski Gedichte. Er machte die Lyrik zum Hobby, sah darin eine Möglichkeit, Eindrücke und Emotionen zu artikulieren,...Lees meer
Als die DDR noch DDR war, hieß die Ostseeküste Bezirk Rostock und Norden. Heute nennt man diese Region Mecklenburg-Vorpommern und Nordosten. Aus der P...Lees meer
Sein dritter Gedichte-Band, das gleiche Vorgehen: Mieder wandert durch Straßen, Landschaften, vergangenes und gegenwärtiges Weltgeschehen. Er schaut, ...Lees meer
Maja Lopatta, Jahrgang 1928, stammt aus Breslau, studierte in der DDR und war lange Zeit Chefredakteurin der Unterhaltungskunst, der »Zeitschrift für ...Lees meer
Die nunmehr siebte Anthologie mit politischer Lyrik versammelt 57 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Bei allen Texten handelt es s...Lees meer
Alexander Granach, der Schauspieler aus Galizien Hans-Joachim Seidel Alexander Granach, der Schauspieler aus Galizien Eine Biografie 194 Seiten, 12,5 ...Lees meer
Als Vera, Gernot und die anderen ihr letztes Schuljahr im September 1989 beginnen, liegt Veränderung in der Luft. Welche, warum, wohin, wann und wie? ...Lees meer
Zwischen 2016 und 2022 trafen sich Claudia Reuter und Frank Schumann regelmäßig zum Gespräch. Sie kam aus einer angesehenen Dresdner Arztfamilie und w...Lees meer
Die Berliner Polizeibeamtin Ute Kähler, eine mit Ostbiografie und tätig im Polizeiabschnitt 15 im Prenzlauer Berg, arbeitet mit Menschen zusammen, die...Lees meer
Neun Geschichten. Mit verschiedenen Sujets: mal autobiografisch, mal philosophisch, mal als Mär. Scheinbar haben sie nichts miteinander zu tun, stehen...Lees meer
Leben wir tatsächlich in der besten aller Welten? Zumindest versucht man uns das weiszumachen. Nicht nur der Autor zieht in Zweifel, was Politik und P...Lees meer
Die Halbheiten, Schwächen und Erbärmlichkeiten des ersten Sozialismusversuchs in Deutschland haben den Marxismus in eine tiefe Krise gestürzt, ohne da...Lees meer
Im Oktober 2019 verstarb Vera Friedländer im Alter von 91 Jahren. Bis zuletzt setzte sich die engagierte Antifaschistin und Schriftstellerin mit der G...Lees meer
In der vierbändigen Ausgabe seiner gesammelten Schriften sind in Band 2 Rubens Texte zu philosophischen Fragen von Wirtschaft und Gesellschaft enthalt...Lees meer
Bernhard Weßling ist das, was man gemeinhin ein Multitalent nennt. Er hat Chemie studiert und promoviert, ist also ein Forscher und Wissenschaftler. I...Lees meer
rei Texte, geschrieben zu Jubiläen, die keinen Anlass zum Jubeln lieferten. Zu Papier gebracht im Abstand von jeweils einem Dezennium. Im weitesten Si...Lees meer
Renate Hoffmann hat ihren 90. Geburtstag verstreichen lassen, um mit der Tradition zu brechen, dass Autoren zu einem Jubiläum sich selbst ein Buch sch...Lees meer
Den Titel dieses Buches hat er von seinem Enkel Jann. Die Zeile wie auch das Foto. Dabei hatte der Mediziner Papenfuß zunächst gar nicht daran gedacht...Lees meer
Harald Jentsch, geboren 1959 in Leipzig, 1978 Abitur in Borna, anschließend Berufsausbildung zum Betriebsschlosser, 1985 bis 1990 Studium an der Karl-...Lees meer
Renate Hoffmann, die Feuilletonistin, legt hier ihren achtzehnten Band mit aktuellen Texten vor. Wie immer fein illustriert von Peter Hoffmann. Mit wa...Lees meer