Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Pferde sind leise Tiere - ihr unverkennbares Wiehern ist selten zu hören. Dennoch können sie sich bestens verständigen: durch Mimik, Gestik und Bewegung. Die Sprache der Pferde lässt sich nicht von ihrem Verhalten trennen; wer die Pferdesprache besser verstehen will, muss lernen, das Pferdeverhalten zu beobachten und richtig zu deuten. Nicht nur Neulinge und Späteinsteiger in den Reitsport rätseln oft genug, was wohl in den großen Köpfen der Pferde vorgeht, wenn sie scheinbar unverständliche Reaktionen zeigen. Aber auch die intensive Beschäfti-gung mit Pferden oder gar die Liebe zum eigenen Vierbeiner schützen nicht vor gravierenden Irrtümern. Pferde lassen sich buchstäblich viel gefallen; sie wider-sprechen auch nicht - zumindest nicht mit Worten - wenn man ihnen allzu menschliche Gefühle zuschreibt. Als Spezialisten für Körpersprache lesen die Pferde indessen in den Körpern ihrer Besitzer, Pfleger und Reiter wie in einem offenen Buch: Unzweifelhaft erkennen sie Angst, Unsicherheit und Stress genauso wie innere Gelassenheit, Selbstsicherheit und fachmännische Handgriffe im Umgang.Dieses Buch leistet Übersetzungshilfe: Es erklärt die vielen Facetten des Pferdeverhaltens in der mo-dernen Pferdehaltung und im Reitsport auf der Grundlage der arttypischen, instinktiven Reaktio-nen, die allen Pferden gemeinsam sind. Es zeigt mit Witz und Wärme typische Missverständnisse zwischen Mensch und Pferd auf und gibt zahlreiche praktische Hinweise dafür, die Sprache der Pferde so zu beantworten, dass sich Zwei- und Vierbeiner gegenseitig besser verstehen.