Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Werk beschäftigt sich mit der neueren Entwicklung des Vertrags mit Schutzwirkung für Dritte, nämlich der forensischen Erstreckung seines Anwendungsbereichs auf die Dritthaftung von Experten (Architekten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten, u.a.). Der Verfasser verwirft den vertragsrechtlichen Lösungsansatz der Rechtsprechung und siedelt die Dritthaftung von Experten im Deliktsrecht an. Dies führt zu einer umsichtigen Erweiterung des deliktsrechtlichen Haftungssystems, damit auch fahrlässig verursachte reine Vermögensschäden davon erfaßt werden. Behandelt wird am Ende des Werkes insbesondere die einschlägige Rechtslage nach der Schuldrechtsreform. Das Werk richtet sich sowohl an Rechtstheoretiker als auch an Richter, Rechtsanwälte, verschiedene Sachverständige, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater usw. Es liefert sowohl Anreize zu einem dynamischen Verständnis des Deliktsrechts als auch eine eingehende Darstellung des heutigen Rechtszustands in Bezug auf die Dritthaftung von Experten sowie auf ihre Grenzen.