Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Liebesroman mit Gänsehauteffekt begeistert alle, die ein Herz für Spannung, Spuk und Liebe haben. Mystik der Extraklasse – das ist das Markenzeichen der beliebten Romanreihe Irrlicht: Werwölfe, Geisterladies, Spukschlösser, Hexen und andere unfassbare Gestalten und Erscheinungen erzeugen wohlige Schaudergefühle.
»Josephine!«, rief ich. »Josephine, was ist geschehen?« Ich wünschte, ich hätte den Kerzenleuchter noch bei mir gehabt. Aber das Mondlicht war hell genug, um sehen zu können, dass ein Stück ihres Nachthemdes eingeklemmt war, und zwar in der Mauer zwischen den Quadersteinen. Wie war das möglich? Die grünen Augen funkelten mich wie gehetzt an. Die Frau stammelte zusammenhanglose Worte. Ihrem wirren Gerede konnte ich nichts entnehmen. Ich kniete mich neben sie nieder. »Josephine, komm zu dir. Ich bin ja bei dir. Bitte, Josephine«, flehte ich. »Was ist geschehen? Weshalb bist du hier oben? So sprich doch!« Ich schüttelte sie leicht. Tatsächlich reagierte sie, ihr Blick wurde klarer, aber das geisterhafte Licht des Mondes, das nun voll durch das Fenster fiel, ließ ihr Gesicht aschgrau erscheinen. »Jemand … war bei mir im Zimmer.