Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Internationale Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Friedenseinsätze der Vereinten Nationen (UNO) und die Auswirkungen des Brahimi-Berichts. Der vom ehemaligen algerischen Außenminister Lakhdar Brahimi federführend verfasste und im August 2000 erschienene Brahimi-Bericht enthält zahlreiche Empfehlungen für die Umstrukturierung von UN-Friedensmissionen. Eine Reformierung war aufgrund des Scheiterns mehrerer Missionen nötig geworden. Im Verlauf der Arbeit wird analysiert, aus welchen Gründen heraus bestimmte Empfehlungen verwirklicht respektive abgelehnt wurden. In diesem Kontext ist es unerlässlich, auf die Strukturen der Vereinten Nationen einzugehen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei das Verhältnis zwischen der Supermacht USA und der UNO.