Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den vergangenen Jahren haben Managementansätze, die den Faktor Qualität in den Mittelpunkt stellen und in einem umfassenden Sinne verstehen (Total Quality Management øTQM!, bei der Bewältigung von Änderungen im Unternehmensumfeld eine wachsende Bedeutung erfahren. Qualität bedeutet dabei nicht mehr nur die Qualität der Produkte und Dienstleistungen, sondern z.B. auch die Qualität der Außenbeziehungen eines Unternehmens und damit die Einbeziehung von Umweltaspekten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Ziel, Ansatzpunkte für eine Verknüpfung von Umweltaspekten mit umfassenden Qualitätsmanagementkonzepten im Sinne von TQM herzustellen. Folgende Aspekte werden diskutiert: Vorschläge zur Verknüpfung von (T)QM und Umweltmanagement; Beschreibung der Bausteine zur Ausgestaltung eines Umweltmanagements; Aufarbeitung von zwei Fallstudien; Analyse des State of the Art der Verknüpfung von TQM und Umweltmanagement in 21 europäischen Ländern.