Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Um die Erde: Eine Reisebeschreibung" entführt uns Julius Hirschberg in eine faszinierende Weltreise voller lebendiger Eindrücke und kulturbewusster Reflexionen. Der literarische Stil des Werkes vereint Reisebericht und essayistische Elemente, die die Leser nicht nur mit neuen geografischen und kulturellen Perspektiven bereichern, sondern auch tiefere Einblicke in die menschliche Natur und Gesellschaft gewähren. Hirschberg fängt die Essenz der verschiedenen Länder und Völker in präzisen, eindrücklichen Beschreibungen ein und gestaltet ein vielschichtiges Bild der Welt zu seiner Zeit, das sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Julius Hirschberg, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine kulturellen und anthropologischen Interessen, die er durch zahlreiche Reisen und Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen erweiterte. Sein Fachwissen und seine persönlichen Erlebnisse finden in diesem Werk ihren Ausdruck, während er gleichzeitig die sozialen und politischen Umstände seiner Zeit reflektiert. Hirschbergs Schreiben ist von einer tiefen Ehrfurcht vor der Diversität der menschlichen Erfahrung geprägt, was sein Werk sowohl zeitgenössisch als auch historisch relevant macht. "Um die Erde" ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich für Reiseberichte interessieren und die einen tieferen Einblick in die interkulturellen Dialoge des 19. Jahrhunderts gewinnen möchten. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Anlassreisende, sondern für jeden, der ein Bewusstsein für die Vielfalt der Kulturen und eine Wertschätzung für die Strömungen der Weltgeschichte entwickeln möchte.