Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit der LICTRA 2010 wurde die bis ins Jahr 1965 zurückreichende Tradition fortgesetzt, in der das Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie Leipzig (IALT) regelmäßig Forscher aus aller Welt zu Diskussion und Gedankenaustausch zusammenführt. In ihrer Kombination aus Kontinuität, Größe und Niveau ist diese Leipziger Konferenz eine in Deutschland einzigartige Veranstaltung für die Förderung der Translatologie. Die jeweils daraus resultierenden Tagungsakten sind Meilensteine der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft. Die LICTRA-Rahmenthemen sind oft Indikatoren oder Stimuli zentraler Forschungslinien der Translatologie: Translationsdidaktik (1997), Translationskompetenz (2004), Translationsqualität (2007). Mit dem bewusst allgemein gehaltenen Rahmenthema Translationsforschung sollte die Tagung - auch im Lichte des 600-jährigen Bestehens der Universität Leipzig und der 70-jährigen Geschichte des IALT - einen möglichst facettenreihen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft und Lehre auf diesem Gebiet bieten. Die hier versammelten 81 Beiträge namhafter Referenten aus 20 Ländern aller Kontinente sind ein Indikator und Katalysator für lebendige translationswissenschaftliche Forschung in aller Welt. Die Begleit-CD ermöglicht es dem Forscher, die PDF-Version der Tagungspapiere digital durchsuchen zu können.