Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Zusammenlegung von Banken-, Versicherungs- und Wertpapieraufsicht zu einer Behörde liegt seit einigen Jahren international im Trend. Diese Studie untersucht aus rechtsvergleichender Perspektive, wie das Allfinanzaufsichtskonzept in Deutschland und Großbritannien implementiert wurde, und welche Auswirkungen dies auf die Beaufsichtigung von Finanzkonglomeraten hat. Die Unterschiede zwischen Deutschland und Großbritannien bei der Regulierung von Finanzkonglomeraten werden anhand einer Reihe von historischen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Faktoren erklärt. Darüber hinaus zeigt die Arbeit, dass eine integrierte Aufsichtsstruktur, die lediglich durch administrative Verschmelzung sektoraler Zuständigkeiten geschaffen wird, zu inkohärenten und belastenden Regeln führen kann, wenn dabei die verschiedenen Aufsichtsziele, -methoden und -regeln nicht harmonisiert werden. Daher ist eine solche Struktur unter Umständen nicht dazu geeignet, die potenziellen Vorteile der integrierten Finanzaufsicht nutzbar zu machen. Die Arbeit richtet sich insbesondere an Wissenschaftler und Praktiker, die auf dem Gebiet der Finanzregulierung tätig sind.