Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kriminaloberkommissar Ernst Keller ermittelt für die Kriminalpolizei Nordhessen. Die Region, die sich selbst gerne als "Märchenland" bezeichnet, ist in einer idyllischen Gegend im Herzen Deutschlands gelegen. Dies ist leider jedoch kein Schutz gegen die Machenschaften von Ganoven und Schwindlern. Der Sammelband fasst die ersten vier Fälle am "Tatort Märchenland" zusammen. In "Das gemeingefährliche Jahrgangstreffen" ist Keller nach dem brutalen Überfall auf einen Schulfreund gezwungen, im Kreise seiner ehemaligen Mitschüler zu ermitteln. "Mordwind" Keller und seine Assistentin sind dem Mörder des Projektleiters eines Windkraftprojektes auf der Spur. Dieses Projekt hat den Ort inzwischen tief gespalten. Ein Museumsbahnverein, der die Wiedereröffnung der ehemaligen nordhessischen Carlsbahn zum Ziel hat, steht im Mittelpunkt von "Mit der Ferkeltaxe durch das Diemeltal". Die Gegner drohen, den alten Eisenbahntunnel bei Deisel in die Luft zu sprengen. Die Kanzlei des zwielichtigen Anwalts Dr. Konrad F. Winkelmann in Hofgeismar hat in der Vergangenheit gut am Eintreiben von Mahnforderungen verdient. Die "Herrenabende auf Ratenzahlung" finden aber ein abruptes Ende, als der Seniorpartner der Kanzlei entführt wird. Die Fälle von Kriminaloberkommissar Ernst Keller von der Kripo Nordhessen sind fiktiv, mit ein bisschen Phantasie jedoch nur einen Steinwurf von der Realität entfernt.