• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Tater-Opfer-Ausgleich Im Strafvollzug

Wissenschaftliche Begleitung Des Modellprojekts Tater-Opfer-Ausgleich Im Baden-Wurttembergischen Justizvollzug

Michael Kilchling
€ 66,45
+ 132 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Seit Übertragung der Gesetzgebungskompetenz für das Strafvollzugsrecht haben einige Bundesländer das Behandlungsangebot in den Vollzugsanstalten um bis dahin vernachlässigte opferbezogene Elemente ergänzt, die auch den Täter-Opfer-Ausgleich einschließen. Zu diesen Ländern zählt Baden-Württemberg, wo das Konzept der Restorative Justice nun auch im Strafvollzug nutzbar gemacht werden soll, zum einen zur Vermittlung von Einsicht und sozialer Kompetenz sowie als konkretes Lernfeld sozialer Verantwortungsübernahme für die Gefangenen, zum anderen, um auch Opfern schwerer und schwerster Straftaten den Zugang zum TOA und dessen Potenzial zur Unterstützung von Tatverarbeitung und Wiedergutmachung zu ermöglichen. Der Strafvollzug kann hier einen geschützten (äußeren) Rahmen bieten, in dem sich die Opfer sicher fühlen können.

In einem Modellprojekt wurde das Konzept 2013/2014 in vier Justizvollzugsanstalten praktisch erprobt und wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse basieren auf ausführlichen Analysen zu den im Modellprojekt bearbeiteten Fällen, dem Ablauf dieser Verfahren einschließlich der Unterschiede zum »traditionellen« TOA sowie die Perzeption von Verfahrensverlauf und -ergebnissen durch die Beteiligten. Die Untersuchung basiert auf drei verschiedenen Zugängen und Datenquellen: objektiven Verfahrensdaten, aus Befragungen generierten Informationen zu Erfahrungen, Einstellungen und Motiven der beteiligten Parteien (Gefangene und Opfer) sowie Einschätzungen und Bewertungen beteiligter Praktikerinnen und Praktiker aus den Vollzugsanstalten. Die Studie schließt mit praktischen Empfehlungen zur permanenten Implementation des Täter-Opfer-Ausgleichs als flächendeckendes Angebot im Strafvollzug.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
228
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 175

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783428150366
Verschijningsdatum:
20/09/2017
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
147 mm x 224 mm
Gewicht:
370 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 132 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.