Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Stehrumchen ... schon mal gehört, aber was ist das eigentlich? Sie sind aussortiert, weggeworfen, verloren, vom Winde verweht. Unsere Umwelt ist voll von ihnen, doch wir übersehen sie meist: Dinge, Fundstücke, die sich nicht dort befinden, wo sie eigentlich sein sollten. Manche von ihnen scheinen ein amüsanter Einfall von Mutter Natur zu sein, auch sie gehören in diese Sammlung. Ich nenne sie Stehrumchen, doch natürlich können sie auch hängen, an irgendetwas kleben oder einfach so herumliegen. Mir fallen sie auf, ich halte ihre Position in einem Bild fest, und zwar exakt so, wie sie sich gerade darstellt. Und ich gebe ihnen Namen, einen Hintergrund und eine Geschichte. Das ist nicht seltsamer als sprechendes Geflügel in einer Stadt namens Entenhausen. Dies ist also das "Fundiversum" - die geheime kleine Welt, das noch unbekannte Parallel-Universum der alltäglichen Dinge, deren Herausforderungen wir nur erahnen können.