Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Dezember 2022 gelang US-Forschern ein historischer Durchbruch: Bei einem Fusionsversuch wurde erstmals mehr Energie freigesetzt, als für die Zündung der Reaktion zugeführt wurde. Die jahrzehntelange Vision einer nahezu unerschöpflichen, klimaneutralen Energiequelle rückte plötzlich in greifbare Nähe. Doch was steckt wirklich hinter der Kernfusion - und wie realistisch ist ihre baldige Nutzung? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte, Physik und Zukunft der Kernfusion. Es erklärt verständlich die wissenschaftlichen Grundlagen und technischen Herausforderungen, beleuchtet internationale Großprojekte wie ITER und zeigt, warum mittlerweile auch private Investoren mit Milliardenbeträgen in das Rennen um die "Sonne im Reaktor" eingestiegen sind. Autor Lars Jaeger erzählt von Rückschlägen, Durchbrüchen und der einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Ost und West. Nicht nur im Kalten Krieg, auch heute noch überbrücken Fusionsforschende Grenzen und Gräben - denn die Kernfusion könnte das Menschheitsthema Energieversorgung revolutionieren und zum Game-Changer im Kampf gegen die Klimakrise werden. Ein spannender, fundierter und hochaktueller Einblick in eine Technologie, die unsere Welt verändern kann.