Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Monographie verfolgt die wirtschaftspolitische und verkehrspolitische Problematik in Mitteleuropa nach 1945/1949, besonders die Anderungen der Handels- und Verkehrsstrome und Determinanten der Handels- und Verkehrspolitik am Beispiel der gegenseitigen CS(S)R - BRD- und CS(S)R - DDR-Beziehungen. Die Bedeutung der tschechoslowakisch-deutschen Verkehrsverbindungen erwuchs nicht nur aus der geopolitischen Lage der Tschechoslowakei und Deutschlands in Mitteleuropa, sondern beruhte auch wesentlich auf der Intensitat ihrer gegenseitigen Wirtschaftskontakte und Verflechtungen. Diese historisch weit zuruckreichenden Bindungen wurden in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg allmahlich wieder aufgebaut. Im Unterschied zum Jahre 1918 handelte sich aber nach 1945 nicht nur um die Wiederherstellung von Vorkriegsverhaltnissen. Vereinbarungen uber die Errichtung von gegenseitigen Handelsvertretungen und uber die Regelung des Waren- und Zahlungsverkehrs im Jahre 1967 kamen bereits vor der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen 1973/74. Fur die CS(S)R blieb BRD der wichtigste westeuropaische Handels- und Verkehrspartner und Hamburg der zentrale Seehafen.