Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band 16 der Martin Heidegger Gesamtausgabe vereinigt gemäß einer Festlegung Heideggers fast alle von ihm gehaltenen Reden und Ansprachen sowie andere Zeugnisse aus 66jähriger Arbeitszeit: Ankündigungen, Aufrufe, Aufsätze, amtliche Äußerungen, einige Briefe, Buchbesprechungen, Gedenkworte, einige Gedichte und Gespräche, Gratulationen, Gruß- und Dankworte, Lebensläufe, Stellungnahmen und Würdigungen. Dazu kommen bisher unveröffentlichte Äußerungen, besonders aus seiner Rektoratszeit, die dazubeitragen können, Heideggers Persönlichkeit und seinen politischen Irrtum von 1933 besser zu verstehen.Hauptsächliche Unterlagen dieses Bandes sind die da und dort mit Verbesserungen versehenen Handexemplare der von Martin Heidegger selbst zum Druck gebrachten Einzelveröffentlichungen, in wenigen Fällen die vom Herausgeber durchgesehenen Neuauflagen. In seinem Nachwort gibt Hermann Heidegger einen kurzen Überblick über die bisherige Geschichte der Gesamtausgabe und berichtet aus der Sicht des Historikers und Zeitzeugen knapp über einiges, was bisherige Biographieversuche außer acht gelassen haben.