Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In kurzer und prägnanter Form wird in diesem kleinen Buch aus der Sicht eines Universitätsprofessors auf zentrale Tätigkeitsbereiche von Professor*innen eingegangen. Es werden Tipps zum konkreten Handeln in den einzelnen Bereichen gegeben - manchmal durchaus mit einem Augenzwinkern. Dieses Buch wurde für mehrere Zielgruppen geschrieben, für die es jeweils unterschiedliche Bedeutung haben kann: Professor*innen: Sie kann das Buch zur Reflexion eigenen Handelns und zu dessen Optimierung anregen. Personen, die Professor*in werden möchten: Sie erfahren in dem Buch, welche spannenden und herausfordernden Tätigkeiten Sie in Ihren Kernaufgaben (Forschung und Lehre) und darüber hinaus (Strukturaufbau) erwarten. Mitarbeiter*innen von Professor*innen: Ihnen kann das Buch dabei helfen, die Handlungen Ihrer Vorgesetzten bzw. Ihres Vorgesetzten besser zu verstehen und einzuschätzen. Personen, die sich für die Tätigkeiten von Professor*innen interessieren: Ihnen bietet das Buch einen kleinen Einblick in das Aufgabenfeld und den "Alltag" von Professor*innen. Professor*innen, die strukturell etwas aufbauen möchten: Sie können sich durch das Buch zur strategischen Planung, Reflexion und Optimierung des eigenen Aufbau-Handelns anregen lassen. Vom Aufbau betroffene Personen: Ihnen kann das Buch dabei helfen, die Handlungen der aufbauenden Professor*innen einordnen zu können. Personen, die sich für den Aufbau von Einrichtungen außerhalb der Universität interessieren: Sie kann das Buch zu einem Transfer spezifischer Strategien in den außeruniversitären Kontext anregen.