Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aus der agyptischen Fruhzeit liegen trotz zahlreicher neuer Funde nach wie vor nur relativ wenige Inschriften vor. Faktoren wie andersartige Schriftzeichen, grobe Ausfuhrung, fehlende Herkunftsangaben und unklare Datierung trugen dazu bei, dass Hunderte von nicht-koniglichen Rollsiegeln aus dem Kunsthandel, die Peter Kaplony in den 1960er Jahren publiziert hatte, uber Jahrzehnte weitgehend unbeachtet blieben. Eva-Maria Engel weist nun nach, dass private Rollsiegel in ihrer auaeren Gestaltung den koniglichen Siegeln aus derselben Zeit nachgebildet sind. Diese Ahnlichkeit erlaubt es nicht nur, die Rollsiegel besser zu datieren, sondern die einzelnen Elemente der Inschriften auch naher zu bestimmen und auszuwerten. Wiederkehrende Elemente sind neben Personennamen Titel, Epitheta und verschiedene Gotter. Viele Namen und Titel entstammen dem Repertoire, das im Alten Reich und spater belegt ist, und zeigen einmal mehr, dass die Trennung zwischen Fruhzeit und Altem Reich eine willkurliche ist. Die Manner und Frauen, die in dieser Epoche ein eigenes Siegel hatten, konnen als Vertreter einer Schicht bestimmt werden, die in einem lokalen Rahmen uber Autoritat und Eigentum verfugte, das es mit Hilfe von Siegeln zu schutzen galt.