Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Buschbohne (Guar) ist eine wichtige trockene Hülsenfrucht des Landes. Heutzutage gewinnt sie aufgrund des Galaktomannan-Gehalts im Samen als Industriepflanze an Bedeutung. Die Pflanze ist in der Regel mit Feuchtigkeitsstress bei der Aussaat, dem Auflaufen der Sämlinge und dem Pflanzenwachstum konfrontiert. Wenn geprimtes Saatgut auf dem Feld ausgesät wird, kann es den Feuchtigkeitsstress bis zu einem gewissen Grad tolerieren, insbesondere während der Anfangsphase der Keimung und des Pflanzenwachstums, und es hilft bei der optimalen Etablierung des Pflanzenbestands. Eine verbesserte Keimfähigkeit und Wuchskraft des Saatguts tragen zu einer besseren Etablierung der Kultur und einem höheren Saatgutertrag bei. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigten, dass von den verschiedenen Priming-Behandlungen die Behandlungen T1(H-D), T6 (KNO3, 0,5%) und T8 (Pseudomonas-Kultur) die Standardkeimung (6,66-12. 66%) in Saatgutpartien guter Qualität (L1) der Sorte HG-365, während die Behandlungen T3 (GA3, 50ppm), T5 (PEG-6000) und T7 (Rhizobium-Kultur) den Keimungsprozentsatz (6,67-11,00%) in Saatgutpartien guter Qualität der Sorte HG-563 verbesserten. Darüber hinaus verbesserte keine der Behandlungen die Keimung effektiv gegenüber der Kontrolle in marginalen Saatgutpartien beider Sorten.