Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Paare faszinieren! Von Robert und Clara Schumann bis Marina Abramovic und Ulay. Doch wie konnen wir diese kunstlerisch oder wissenschaftlich produktiven Gemeinschaften beschreiben? Wie die komplexen Aushandlungsprozesse zwischen zwei kreativ arbeitenden Menschen beobachten? Und in welchem Wechselverhaltnis stehen deren Selbstbilder und -darstellungen zu den Arbeits- und Lebensrealitaten? In produktiver Arbeitspartnerschaft oder karrierebezogener Konkurrenz, emotional verbunden oder pragmatisch liiert, zum Ideal verklart oder im Scheitern faszinierend: Bis heute ist Paaren in Kunst und Wissenschaft die offentliche Faszination gewiss. Doch wie Paare wahrgenommen werden und sich selbst offentlich zeigen, folgt meist Klischees und gangigen Narrativen. Vorherrschend ist dabei allzu oft das Bild des Kunstlers und seiner Muse. Der Sammelband widmet sich dem Themenfeld aus interdisziplinarer Perspektive. Schreiben uber Paare wird dabei ebenso thematisiert wie Schreiben als Paar; daruber hinaus geht es um die Strategien der (Selbst-)Inszenierung von Paaren und um ihr Umfeld, um Konstellationen, Familien und Netzwerke.