Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Stadt, das Opernhaus, das Cafehaus, der Salon, das Zimmer fur die musikalische Hausandacht - jeder dieser Orte der Musik weckt in uns bestimmte Erwartungen an das musikalische Geschehen, das dort stattfindet und auch die Handelnden selbst treten dabei in den Vordergrund. Verlagert man den Fokus von einer Werkgeschichte auf die Geschichte des kulturellen Handelns erweitert sich das Fragenfeld: Interpretinnen, fahrende Spielfrauen, Sammlerinnen, Kulturforderinnen, Druckerinnen, Frauen, die musikalische Bildung weitergaben oder auch Horerinnen an den verschiedensten Platzen in der Stadt, sei es im Kloster, in der Kirche, im Wirtshaus, kommen in den Blick.Dieser Vielzahl musikbezogener Identitaten nahern sich die hier vorliegenden musik- und kulturwissenschaftlichen Studien. Der Band versammelt erste Ertrage eines grosseren Forschungsprojektes, das dem kulturellen Handeln von Frauen in der Fruhen Neuzeit gewidmet ist und sich zunachst auf drei Orte - die Stadt, das Kloster und den Hof - erstreckt, zwischen denen vielfaltige Kreuzungspunkte bestanden haben und an denen sich Frauen und Manner wie auch Frauen verschiedener Stande und verschiedener Herkunft begegnet sind.