Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Autorinnen und Autoren würdigen mit ihren Beiträgen das umfangreiche wissenschaftliche Wirken von Thomas Lenk und gratulieren ihm zugleich zu seinem 65. Geburtstag. Sie haben mit ihm eine mehr oder weniger lange berufliche und wissenschaftliche Wegstrecke zurückgelegt. Ihre Beiträge zur Festschrift beschäftigen sich mit grundlegenden und aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen Fiskalföderalismus, Kommunalfinanzen und Öffentliche Wirtschaft.
Die Autorinnen und Autoren greifen die wesentlichen Arbeitsschwerpunkte von Thomas Lenk aus den vergangenen 30 Jahren auf und verdeutlichen die beeindruckende inhaltliche Bandbreite seiner Arbeit. Sie beleuchten sowohl theoretische Fragestellungen als auch praktische Problemstellungen. In diesem Kontext bringen die Autorinnen und Autoren auch neue und interessante Aspekte und Perspektiven in die aktuelle Diskussion über öffentliche Finanzen und öffentliche Leistungen ein.