Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Deutschlands internationale Wettbewerbsfähigkeit wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Dies gilt umso mehr, als die so genannten Aufhol-Länder, allen voran China und Indien, ihre Position auch aufgrund ihrer gestiegenen technologischen Leistungsfähigkeit in den letzten zehn Jahren deutlich verbessern konnten.
Wo steht die deutsche Volkswirtschaft in Bezug auf ihre Innovationsfähigkeit? Wie lässt sich die Leistungsfähigkeit nationaler Innovationssysteme messen und vergleichen? Welche Faktoren bestimmen sie? Gehen die asiatischen Länder beim Ausbau ihrer Innovationssysteme einen eigenen Weg? - Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Vierteljahrsheftes.
Fallstudien und wirtschaftshistorische Beschreibungen, Querschnittsvergleiche statistischer Kennzahlen und zusammengefasste Indikatoren werden präsentiert. Die Beiträge bieten unterschiedliche Perspektiven und Bewertungsmaßstäbe und vermitteln neue Einsichten in Aufbau sowie Funktionsweise nationaler Innovationssysteme. Künftige Entwicklungsmöglichkeiten werden diskutiert und es wird ein Vier-Punkte-Plan für die deutsche Politik entworfen.