Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kirche und Abtei von St. Bonifaz in München einschließlich des 2001 eingeweihten Haneberghauses sind Abbild eines unsentimentalen und stets in die Zukunft gerichteten Pragmatismus, der nicht bei dem stehen bleibt, was durch die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs unwiederbringlich verloren ist. Der immerwährende Anspruch ist dabei die Benediktsregel und das Haus bzw. die Kirche aus lebendigen Steinen. Das hat beim Wiederaufbau zur radikal verkleinerten Lösung für die Kirche geführt und beim Schließen der Baulücke zu einem maximalen Raumprogramm. Und auch das Haneberghaus zusammen mit der Ligabank antwortet auf die Bedürfnisse, die sich im Laufe der Zeit aus der Arbeit mit Obdachlosen ergeben haben. Dieser Haltung entspricht auch die Ausstattung, die Altes zwar zu bewahren sucht, es aber immer auch in den Kontext der Moderne stellt.