Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kultur...Lees meer
The "small guides" illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When ...Lees meer
Dietramszell gehörte unter den Klöstern des bayerischen Oberlandes zu den bescheideneren. Dennoch gelang es den Augustiner-Chorherren, hochrangige Kün...Lees meer
In Pretzschendorf im Osterzgebirge, einem typischen Waldhufendorf, wurde 1732-1734 eine neue Dorfkirche erbaut, da in der alten Kirche kaum ein Dritte...Lees meer
This guide illustrates the history, architecture and style of the former collegiate church of Brussels. In 1226, it was decided to replace the existin...Lees meer
Dieser Kunstführer richtet seinen Blick auf die Leonhardskapelle in Herbrechtingen, die zur Kirchengemeinde Heilig Kreuz gehört. Um 1700 mit einem hau...Lees meer
The church of Santo Stefano Rotondo in Rome was built in the 5th century under Pope Simplicius and is known for its unusual circular shape, which dist...Lees meer
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kultur...Lees meer
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kultur...Lees meer
Im frühen 13. Jahrhundert errichtete das Kloster Rott innerhalb der Ministerialenburg eine Kirche, von deren Gestalt aber nichts bekannt ist. Wohl im ...Lees meer
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kultur...Lees meer
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kultur...Lees meer
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kultur...Lees meer
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kultur...Lees meer
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kultur...Lees meer
Dieser Kunstführer widmet sich mit der Stadtkirche und der Friedhofskapelle gleich zwei Sakralbauten aus dem erzgebirgischen Frauenstein: Nachdem die ...Lees meer
Im Innenraum der Hartmannsdorfer Kirche erwartet den Besucher eine sehr gut erhaltene Ausstattung, deren Raumeindruck von den farbig bemalten Holzeinb...Lees meer
Die jetzige Wallfahrtskirche St. Hildegard steht auf dem Grund und Boden der von Hildegard von Bingen 1165 gegründeten Benediktinerinnenabtei Eibingen...Lees meer
Obwohl die Loretokapelle in Wolfegg fast ohne barocke Bildsprache auskommt, bleibt sie auch 300 Jahre nach Aufstellung des Gnadenbildes der Madonna vo...Lees meer
Ein Besuch der ehemaligen Stiftskirche St. Stephan, beherrschend auf dem höchstenPunkt der Stadt gelegen, lohnt nicht nur wegen der wunderbaren Aussic...Lees meer
Andechs ist von seinen Anfängen als Grafenburg bis in die Gegenwart durch die hier verwahrten Reliquien ein Zentrum bayerischer Frömmigkeit und Kultur...Lees meer
Die Schottenkirche St. Jakob ist ein Hauptwerk hochromanischer Architektur in Süddeutschland. Der einheitlich konzipierte und überlieferte Innenraum, ...Lees meer
To this day, Hanover's Marktkirche dominates the historic city centre: built in the 14th century, the three-nave Gothic hall church was destroyed duri...Lees meer
1525 verwüstete ein Feuer die alte Abteikirche St. Hubert. Beim Wiederaufbau entwarf man nicht nur eine größere und reicher ausgestattete Kirche, sond...Lees meer