Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Tränen begannen durch Lilys Wimperntusche zu sickern. Kein Zweifel, dachte Nina, dass sie Beach immer noch liebt und zugleich hasst. Planmäßig hat er ihr zufriedenes und behagliches Leben zerstört und ihren Stolz verletzt. Indem er sie verließ, gab er ihr zu verstehen, dass sie nicht hübsch sei, nicht begehrenswert, nicht geistreich - und das alles möchte sie so gerne sein. Ihre Eroberungen - zum Beispiel dieser van Osten - sollen sie nur davon überzeugen, dass Beach unrecht hat. Mr. van Osten ist ein Mann mit Geschmack, Verstand und weltmännischen Erfahrungen. Er findet sie anziehend - zum Unterschied von Beach. Natürlich strengt sie sich vergebens an - das beweisen ihre Tränen. Sie liebt Beach immer noch, und solange er lebt und nicht gänzlich aus ihrem Gesichtskreis entschwindet, wird sie doch nicht von ihm frei werden können, weil er der einzige Mensch ist, in dessen Augen, sie sich so spiegelt, wie sie ist...Margaret Scherf (* 1908 in Fairmont, West Virginia; März 1979) war eine US-amerikanische Kriminal-Schriftstellerin.Der Roman MORD MACHT MICH NERVÖS erschien erstmals im Jahr 1946; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1957.Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME.