• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
€ 101,95
+ 203 punten
Pre-order nu, verschijningsdatum onbekend
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die Bauten aus den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg durchleben allmahlich erste grundliche Erneuerungs- und Ertuchtigungsphasen. Der gesellschaftliche und technologische Wandel ruft neuartige Nutzungsanspruche hervor und kann zu einschneidenden baulichen Veranderungen fuhren. Der zeitliche Abstand zur Generation der Bauherren und Architekten sowie der fallweise drohende empfindliche Verlust wichtiger Vertreter der Baukultur der Nachkriegsjahre wecken das Bedurfnis nach genauerer Kenntnis der Eigenschaften und Charakteristika dieser Bauten. Welche Elemente sprechen fur ihren Erhalt oder verleihen ihnen gar Denkmalcharakter? Welche Bauten sind die Zeugen der Jahrzehnte 1940-1980, die zum unerlasslichen Spektrum unseres Kulturerbes gehoren? Wie wurden diese damals in Fachkreisen auf genommen und beurteilt? Diese sich den Mitarbeitern des Amtes fur Denkmalpflege Thurgau im Rahmen ihrer Tatigkeit stellenden Fragen bilden ausreichende Grunde fur eine intensivere Auseinandersetzung mit den jungeren Bauzeugen im Kanton Thurgau. Ein Architekturhistoriker und die amtsinternen Gebaudeinventarisatorinnen haben sich mit dem uberlieferten Wissen und verschiedenen kunsthistorischen Aspekten der Thematik befasst. Ein in Absprache mit dem stadtischen Hochbauamt durchgefuhrtes Pilotinventar der Frauenfelder Baukultur der Nachkriegsmoderne legt die auf kunstwissenschaftlichen und architekturhistorischen Methoden abgestutzte Vorgehensweise dar. Der bis 2014 im Thurgau tatige Kantonsbaumeister Markus Friedli beleuchtet ausgewahlte Aspekte im Umgang mit dem Wandel von Nutzung und Anforderungen an wichtigen kantonalen Bauten. Daraus ergeben sich spannende Blicke auf die noch wenig erforschten Leistungen der Architekten der Nachkriegsjahre. Im zweiten Teil des Bandes erfahrt man im Kapitel Blick in die Kunstdenkmalerforschung Wissenswertes aus der bisherigen Archivrecherche. In gewohnter Weise berichten die Denkmalpfleger und Denkmalpflegerinnen uber abgeschlossene Restaurierungen.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
205
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783796534669
Verschijningsdatum:
31/12/2015
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Gewicht:
916 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 203 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Alleen in onze winkels: Gratis Murdle boekje vol moordmysteries

bij een aankoop tijdens Weekend van de Klant (OP=OP!)
CADEAU
actie weekend van de klant
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.