Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den zwanzig Geschichten geht es um eine Zeit, in der sich Nachbarn noch ganz selbstverständlich geholfen haben und in der Zwischenmenschlichkeit noch eine große Rolle spielte. Man trifft sich, sitzt nett bei einer Tasse Kaffee zusammen und ganz nebenbei finden sich Lösungen für viele Probleme. Man hilft sich uneigennützig und steht einander bei, gerade auch in den schwierigen Zeiten. Es wird von einer Zeit berichtet, in der es noch kein Fax, PC, Tablet, Laptop oder Smartphone gab, dafür aber ein kleines Lebensmittelgeschäft, in dem man sich trifft und Zeit für ein Gespräch hat. Freundschaften helfen, schwierige Zeiten zu überstehen und Jung und Alt halten zusammen. Das Besondere, das allen zwanzig Kurzgeschichten gemeinsam ist, ist eine bestimmte Art, zu erzählen: ruhig, besonnen und mit viel Lebenserfahrung.