Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Immer mehr Industrieunternehmen inszenieren ihre Produkte als Erlebnis für ihre Kunden. Aufwendige und oft kostspielige IndustrieErlebniswelten sollen dazu beitragen, sich vom Wettbewerb zu differenzieren, Kunden zu gewinnen und zu binden sowie den Umsatz zu steigern.Um diese Ziele zu erreichen, stellt sich mit der Errichtung einer Erlebniswelt für die Unternehmen die Frage nach der optimalen Inszenierung und nach einem Management, welches dem Bedürfnis der Kunden nach einem unvergesslichen Erlebnis entspricht. Hier wird für das kundenorientierte strategische Management von Erlebniswelten das Konzept des Customer Value vorgeschlagen.Das Buch bietet einen Überblick zu den Grundlagen zum Qualitätsmanagement der IndustrieErlebniswelten. Zudem gibt die Autorin mit einer Studie am Beispiel der Erlebniswelt eines mittelständischen Lodenhändlers konkret Aufschluss über das Management des Customer Value in IndustrieErlebniswelten.Die Publikation richtet sich an Unternehmen und Manager, die sich mit der Erlebnisinszenierung und dem Management von Erlebniswelten auseinandersetzen wollen sowie an interessierte Wissenschaftler und Studierende.