Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine Studie Zu Inhalt Und Methodik Der Scharia Mit Rechtshistorischen Und Rechtsvergleichenden Anmerkungen Am Beispiel Des Malikitischen Verfahrensrechts Bis Zum 12. Jahrhundert
Die Scharia, die ideale religiöse Rechtsordnung des Islam, wurde bisher vor allem auf ihren sachlichen Gehalt hin untersucht. Ihre methodischen Komponenten (Regelungstechnik, Systematisierung und Argumentationsweise) sowie etwaige örtliche Besonderheiten und zeitliche Veränderungen wurden zumeist vernachlässigt. Unter besonderer Berücksichtigung auch dieser Aspekte ist erstmals das Verfahrensrecht der malikitischen Richtung bis zum 12. Jahrhundert einer eingehenden exemplarischen Analyse unterzogen worden. Da die Arbeit sowohl dem Islam- als auch dem Rechtswissenschaftler von Nutzen sein soll, ist sie allgemeinverständlich verfaßt und enthält eine umfangreiche Einführung in die Materie und des öfteren auch rechtsvergleichende Ausführungen.