Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lernen im Prozess der Arbeit verschafft Unternehmen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und eröffnet Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten lebenslangen Lernens und informeller Weiterbildung. Verbesserungs- und Optimierungsprozesse, Qualitätssicherung, Wissensgenerierung und andere aktuelle Managementkonzepte erfordern ein Lernen, das unmittelbar im Prozess der Arbeit Platz greift. Dadurch stehen Bildungsarbeit und Management in Betrieben, aber auch Bildungsanbieter, Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen vor neuen Anforderungen. Dieser Band präsentiert aktuelle Theorieansätze zum Lernen in der Arbeit, Modelle arbeitsbezogenen Lernens und beispielhafte Konzepte zur Verbindung von Arbeit und Lernen in der Berufsbildung und Weiterbildung. Er analysiert Ansätze zur lern- und kompetenzförderlichen Arbeitsgestaltung, die wachsende Bedeutung von Begleitung und Beratung in der Arbeitswelt sowie aktuelle Entwicklungs- und Aufstiegswege und veranschaulicht sie mit zahlreichen Beispielen aus der betrieblichen Praxis. Abgerundet wird das Bild durch einen Blick auf aktuelle europäische und deutsche Reformbestrebungen und ihre Aussichten für das Lernen im Prozess der Arbeit. Dem Bildungsmanagement von Unternehmen, Bildungs- und Wissenschaftsorganisationen bietet der Band eine mit praktischen Beispielen angereicherte theoretische Grundlegung, die zeigt, wie sich das Lernen im Prozess der Arbeit bewusst fördern und für Unternehmen und Beschäftigte erfolgreich gestalten lässt.