Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Zusammenhang zwischen globalem Klimawandel und dem Konsumverhalten moderner Gesellschaften ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Um die Einflüsse einer modernen Gesellschaft auf den Klimawandel besser differenzieren zu können müssen Gesellschaftsteile zunächst genauer voneinander unterschieden, also Lebensstilgruppen gebildet werden. Anhand dieser spezifischen Lebensstilgruppen, die als soziologisches Strukturierungsmodell einer modernen, hochentwickelten Gesellschaft anerkannt sind, ergeben sich spezifische Muster der Endenergienutzung, d.h. bestimmte Bevölkerungsgruppen mit spezifischem Alltagsverhalten, speziellen sozialstrukturellen Merkmalen und entsprechenden Vorlieben haben bestimmte Verbrauchsmuster. Über die Verbindung bestimmter Lebensstile als gesellschaftliche Gruppe und einem entsprechendes Nutzungsverhalten bei energiebezogenen Aktivitäten, lassen sich Gesellschaftsbereiche definieren, die durch gezielte Kommunikation auf ihr Verbrauchsverhalten aufmerksam gemacht werden können. Über eine genaue Kenntnis des Verbrauchsverhaltens einer Gruppe wird von Seiten gezielter Aufklärungskampagnen und der Wirtschaft eine zielgruppengenaue Ansprache möglich.