Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Obwohl Ernst von Wolzogen mit seinen fast sechzig Jahren das Durchschnittsalter seiner Kompagnie weit übersteigt, lässt es sich der altgediente Leutnant nicht nehmen, seine Erfahrung und Kraft für das geliebte Vaterland noch einmal herzugeben. So befindet er sich bald mit seinem Landsturmbataillon im Zug. Ziel ist die ostpreußische Festung Lötzen. Die anfänglich fröhliche Aufbruchsstimmung schwindet, als sie einem Lazarettzug begegnen. Schmutzige, bleiche Köpfe in blutigen Verbänden schauen ihnen schmerzverzerrt entgegen. Zum ersten Mal schlägt ihnen der Geruch der Schlacht entgegen. Sie erfahren, dass die Schlacht große Lücken gerissen hat und dass es nicht zum Besten steht. Schlagartig wird Ernst von Wolzogen klar, dass sie nur als Lückenfüller herhalten sollen und wie ein Echo raunt es in seinen Ohren, was die verwundeten Kameraden aus dem Lazarettzug bei der Abfahrt nachgerufen haben: "Lückenbüßer! Kanonenfutter! Kanonenfutter! Lückenbüßer!"Die dumpfe Ahnung wird Gewissheit als er am Reiseziel den Befehl erhält: Sofort in die vorderste Kampfzone hineinrücken!