Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
-Welche Aufgaben soll die kommunale Ebene aus Sicht des Okonomen erfullen? -Welche Einnahmen (insbesondere Steuern) sind hierfur geeignet? -Wie kann ein Finanzausgleich unter den Kommunen aussehen? -Welche Regeln sind bei der Gestaltung des kommunalen Haushalts grundsatzlich zu beachten? Diese und viele andere Fragen beantworten die Autoren unter Einbeziehung zahlreicher Praxisbeispiele. Das Buch verschafft somit Entscheidungstragern in Kommunalverwaltungen und Kommunalparlamenten, Mitarbeitern von Kammern und Verbanden, Referenten in Ministerien sowie Studierenden der Wirtschafts-, Rechts- und Verwaltungswissenschaften einen einzigartigen Zugang zu den spezifischen Problemen der kommunalen Finanzen. Die nunmehr vierte Auflage enthalt zahlreiche Neuerungen aus Forschung und Finanzpolitik, beispielsweise eine Analyse der zunehmenden Sozialausgaben in ihrer Wirkung auf den kommunalen Haushalt, die Darstellung der wichtigsten Konzepte fur eine Reform der Grundsteuer oder auch die Ausgestaltung des kommunalen Finanzausgleichs.