Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wirtschaft und Politik in Deutschland - Strukturen, Herausforderungen, Perspektiven
Wie beeinflussen politische Entscheidungen die wirtschaftliche Entwicklung? Welche Rolle spielt Deutschland in der Europäischen Union und in der globalisierten Weltwirtschaft? Und vor welchen Herausforderungen stehen Staat, Gesellschaft und Unternehmen im 21. Jahrhundert?
Dieses Buch liefert fundierte Antworten auf diese Fragen. Es analysiert die Grundlagen der deutschen Wirtschaftsstruktur, erklärt zentrale Akteure der Wirtschaftspolitik und zeigt, wie politische Prozesse wirtschaftliches Handeln formen - und umgekehrt. Der Blick reicht vom deutschen Mittelstand über EU-Strukturen bis hin zu globalen Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimawandel und geopolitischen Umbrüchen.
Ein praxisnahes, klar strukturiertes und tiefgründiges Werk für Studierende, Fachleute und politisch Interessierte.
Ein Buch für alle, die Wirtschaft und Politik nicht getrennt denken - sondern verstehen wollen, wie beides zusammenhängt.
Dieses umfassende Werk bietet eine ganzheitliche Analyse der deutschen Wirtschafts- und Politiklandschaft. Es beleuchtet wirtschaftliche Grundlagen, zentrale politische Akteure und Institutionen, wirtschaftspolitische Strategien sowie die Einflüsse der Globalisierung und der Europäischen Union.
In verständlicher Sprache und mit wissenschaftlicher Tiefe behandelt das Buch aktuelle Themen wie:
- den Strukturwandel durch Digitalisierung und Industrie 4.0 - den demografischen Wandel und seine Auswirkungen - die Energie- und Umweltpolitik Deutschlands - Herausforderungen der Globalisierung und geopolitischer Konflikte - wirtschaftliche und politische Krisen der letzten Jahrzehnte
Ideal für das Studium, die berufliche Weiterbildung oder zur eigenen Orientierung in einer komplexer werdenden Welt. Ein Muss für alle, die die Gegenwart und Zukunft Deutschlands aus wirtschafts- und politikwissenschaftlicher Perspektive verstehen wollen.