Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Durch seine pflegerische Tätigkeit während des Medizinstudiums und seine anschließende Tätigkeit als Notarzt im Rettungsdienst wurde Peter Lutz sehr früh mit dem Tod und dem Sterben konfrontiert. Schon während des Medizinstudiums interessierte er sich daher für die Forschungen Dr. Raymond Moodys über Nahtod-Erfahrungen reanimierter Patienten in USA 1975. Die Wissenschaftlichkeit dieser Studien überzeugten ihn und er begann über dieses Thema vor Kollegen, Rettungsassistenten und später auch in Volkshochschule Vorträge zu halten. Im Juli 2017 kam es dann während eines sms Kontaktes mit seiner Großnichte Charlotte, die zu diesem Zeitpunkt in New York als Au-pair arbeitete, zu einem ersten Gespräch mit ihr über das Leben nach dem Tod. Zu diesem Zeitpunkt, 42 Jahre später waren die Forschungen so weit vorangeschritten, daß es für Peter Lutz als Wissenschaftler und Arzt schon lange keinen Zweifel mehr gab, daß es ein Jenseits und ein Leben nach dem Tod gibt. Nach diesem ersten Gespräch folgten 18 weitere Gespräche mit seiner Großnichte bis zum März 2019. Aus den Protokollen dieser sms Gespräche ist dieses Buch entstanden.