Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Jahrbuch fur offentliche Finanzen ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative von Autorinnen und Autoren aus den interessierten Fachdisziplinen Finanz-, Politik- und Rechtswissenschaft sowie aus der Verwaltungspraxis vor allem der Landesfinanzverwaltungen. Mit seinem Schwerpunkt auf der Haushaltswirtschaft der Lander schliesst es die Lucke zwischen dem Finanzbericht des Bundes und dem Gemeindefinanzbericht des Stadtetages durch eine unabhangige, wissenschaftliche Publikation von hoher Aktualitat. In einem ausfuhrlichen Berichtsteil stellt das Jahrbuch eine prazise und hochaktuelle Beschreibung des Verlaufs aller sechzehn Landeshaushalte des Jahres 2018 vom Entwurf bis zum Vollzug und der Gemeindeebene bereit. Zahlreiche Fachbeitrage thematisieren zudem aktuelle Aspekte des deutschen Fiskalfoderalismus im nationalen und europaischen Kontext sowie Grundfragen der Finanzmittelverteilung und des Finanzausgleichs auf den verschiedenen foderalen Ebenen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Steuereinnahmen der kommunalen Ebene und den dazugehorigen Reformdebatten.