Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die uberraschende Einigung der Ministerprasidenten der Lander vom 3. Dezember 2015 auf eine gemeinsame Position zur Neugestaltung der Bund-Lander-Finanzbeziehungen ab 2020 hat ein vielstimmiges Echo gefunden. Die Herausgeber des Jahrbuchs fur offentliche Finanzen haben deshalb in einem aktuellen Sonderband begrundende und kritisch analysierende Positionen aus Politik und Wissenschaft zusammengefuhrt, die diesen wichtigen Schritt im Verhandlungsprozess transparent und verstandlich machen. Eine Reihe von Autorinnen und Autoren hat die politischen Verhandlungen aktiv fachlich begleitet und argumentiert aus der Perspektive der beteiligten Lander und Landergruppen. Die distanzierte Haltung des Bundes wird von massgeblichen Sprechern der Bundestagsfraktionen artikuliert. Mit zahlreichen Beitragen aus der Rechts-, Finanz- und Politikwissenschaft wird der Kompromiss der Lander in seiner verfassungsrechtlichen Konzeption bis hin zu grundlegenden Einzelaspekten des Finanzausgleichs diskutiert. Ein umfassender Anhang mit Dokumenten, die zum grossen Teil erstmals publiziert werden, rundet den Band ab. Damit stellt der Sonderband eine unerlassliche Quelle fur den weiteren Verhandlungs- und Gesetzgebungsprozess sowie weitergehende Analysen dar.