Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Erhard Reuwich hat mit den Illustrationen des Gart der Gesundheit die Verfahren und Konstruktion evidenter Bilder, die Naturbeobachtung wiedergeben und Wissen vermitteln sollen, auf entscheidende Weise gepragt, wenn er nicht sogar die naturwissenschaftliche Illustration der Fruhen Neuzeit erfunden hat. Mit dem gedruckten Prachtband sollte 1485 die Tradition der antiken Krauterbucher wiederbelebt werden. Diese besondere Stellung des Gart der Gesundheit steht im Gegensatz zu seiner wissenschaftlichen Bearbeitung, in der man das Augenmerk bislang auf die Krauterbucher des 16. Jahrhunderts richtete. Zwar wird er bisweilen als zentraler Ausgangspunkt fur die illustrierten naturwissenschaftlichen Werke der Fruhen Neuzeit begriffen, dennoch ist eine ausfuhrliche Analyse dieses Initialbuchs als zentraler Bestandteil der Wissenschaftsgeschichte sowie seiner Abbildungen bislang ausgeblieben. Neben den Bildern wird das Buch in seiner Gesamtheit analysiert, wobei samtliche Akteure, also Drucker, Autor, Auftraggeber, Kunstler, und auch mogliche Rezipienten berucksichtigt werden. Das illustrierte Krauterbuch brachte spezielle Herausforderungen mit sich, da hier in Bild und Text die Versuche zusammenkommen, die Gestalt der Pflanzen systematisch zu erfassen.